Ihr Artikel „Ruhestandsplanung vs. Finanzplanung“ trifft es super genau, jedenfalls für uns und unsere Mandanten. Das Thema nimmt langsam Fahrt auf und die Grafik lässt sich sehr gut erklären und vermitteln. Danke für Ihre Ideen und die brillante Umsetzung.
Britta Jürgensen
Steuerkanzlei Dickhaut, Jürgensen & Partner
Seit 2003 Anwenderin von XPS mit Finanzplanung und Ruhestandsplanung.
Für mich waren beide Tools ein überragendes „Werkzeug“ für meine berufliche Tätigkeit.
Michael Färber, Finanzplaner aus Schwandorf
Statement eines Kunden der über 10 Jahre mit XPS-Vermögensplaner und XPS-Finanztools gearbeitet hat und 2019 in Ruhestand geht.
Das Tool ist richtig super und sehr gut zu gebrauchen. Das ist ein richtig guter Schritt nach vorn und vereinfacht die Depotsteuerung.
Wolfgang Juds, Vermögensverwalter aus Nürnberg
Nutzt seit 2013 das XPS-Verwaltungssystem als zentrale Unternehmenssoftware.
Wir arbeiten nun seit 9 Monaten mit XPS und sind begeistert.
Horstmann Finanzcoach KG, Hannover
Arbeitet seit Anfang 2018 mit dem Excel-basierten XPS-Vermögensplaner.
Mit XPS-Privatfinanz habe ich unsere Lebensversicherungen auf Rentabilität geprüft und ausgewertet, wie sich meine Altersvorsorge entwickeln wird. Dabei hat das Programm auch Immobilien mitberücksichtigt. Besonders gut hat mir die Schnittstelle zu unseren Girokonten gefallen, mit der wir unsere Ausgaben analysieren konnten.
Rositta Beck, Remseck
Hat die webbasierte Finanzplanung genutzt, um die Versorgung im Ruhestand zu überprüfen.